Massagetechniken

Gemeinsam finden wir die passende Behandlungsmethode für deine Beschwerden!

Massagetechniken

Manuelle Lymphdrainage

Das Lymphsystem hat die Aufgabe Stoffwechselprodukte, Gifte und überschüssige Gewebsflüssigkeit aus dem Körper zu transportieren. Ist unser Lymphsystem gestört, können sich Ödeme und Schwellungen bilden. Die manuelle Lymphdrainage wird mit rhythmischen Druckimpulsen und kreisenden Bewegungen durchgeführt. Dadurch lässt sich der Abfluss von Gewebeflüssigkeit über das Lymphsystem fördern.
Dies verringert das Spannungsgefühl und Bewegungseinschränkungen nehmen ab.
Sie wirkt beruhigend auf das Nervensystem und somit schmerzlindernd.

Diese Beschwerden kann die manuelle Lymphdrainage positiv beeinflussen:
  • nach Operationen und Verletzungen wirkt sie schmerzlindernd und verbessert Bewegungseinschränkungen

  • Zerrungen, Stauchungen, Muskelfaserriss

  • Nach Entfernung von Tumoren (Krebspatienten): Beispielsweise wird bei Brustkrebs oft ein Teil der Lymphknoten in der Achsel entfernt. Dies führt dazu, dass der komplette Arm anschwillt, da die Lymphflüssigkeit nicht über die Achsel abtransportiert werden kann.

  • akute und chronische Schmerzzustände

  • Stress

Techniken

Jetzt online buchen

Termin vereinbaren

Zur Terminbuchung