Sie wirkt durch die mechanische Beanspruchung des Areals auf Muskeln, Bindegewebe und Haut. Sie sorgt für eine Mehrdurchblutung und verbessert dadurch die Wundheilung. Sie löst Verspannungen in der Muskulatur und Verklebungen zwischen den Gewebeschichten. Durch Anregung des Stoffwechsels kann die Klassische Massage körpereigene Heilungsprozesse fördern. Durch Ausschütten von Serotonin und Endorphinen kann die Massage zur Schmerzhemmung beitragen. Sie wirkt auf den ganzen Organismus und auf die Psyche.