Massagetechniken

Gemeinsam finden wir die passende Behandlungsmethode für deine Beschwerden!

Massagetechniken

Klassische Massage

Sie wirkt durch die mechanische Beanspruchung des Areals auf Muskeln, Bindegewebe und Haut. Sie sorgt für eine Mehrdurchblutung und verbessert dadurch die Wundheilung. Sie löst Verspannungen in der Muskulatur und Verklebungen zwischen den Gewebeschichten. Durch Anregung des Stoffwechsels kann die Klassische Massage körpereigene Heilungsprozesse fördern. Durch Ausschütten von Serotonin und Endorphinen kann die Massage zur Schmerzhemmung beitragen. Sie wirkt auf den ganzen Organismus und auf die Psyche.

Diese Beschwerden kann die Klassische Massage positiv beeinflussen:
  • Rückenschmerzen

  • Verspannungen im Kopf-Nacken-Bereich

  • Spannungskopfschmerz / Migräne

  • Schmerzen im Ellenbogengelenk („Tennis-Arm“)

  • Gelenkbeschwerden in Hüfte oder Knie (Arthrosen)

  • Achillessehnenbeschwerden (Achillodynie)

  • postoperative Nachbehandlung

Techniken

Jetzt online buchen

Termin vereinbaren

Zur Terminbuchung