Kinesiologie bedeutet Lehre der Bewegung. Diese Bedeutung spiegelt sich in der Namensgebung dieser Therapiemethode wider, da die elastischen Tapes speziell durch Bewegung aktiviert werden und gesunde Bewegung wieder ermöglichen. So ist es die ideale Möglichkeit, um verschiedene Therapieformen zu ergänzen. Als solches ist sie gedacht, das Tape kann nicht als Ersatz für manuelle Therapie dienen. Es kann jedoch die Wirkung manueller Therapien verlängern und in vielfacher Hinsicht auch intensivieren.
Die Hauptwirkungsweisen des Tapes sind die Schmerzreduktion durch Stimulation der Sensoren der Haut und die Verbesserung der Mikrozirkulation im Gewebe. Durch Anlage des Tapes kann eine Korrektur von Lage und Funktion der Faszien sowie die Wiederherstellung der Muskelbalance bewirken. Auch die Gelenkstellung kann korrigiert werden.